Reitsportsattlerei, Fahrzeugsattlerei, Feintäschnerei
Als Sattler oder Sattlerin arbeitest du mit hochwertigen Materialien wie Leder und Stoffen und stellst maßgeschneiderte Produkte her, die höchste Qualität und Langlebigkeit bieten. Du kannst in verschiedenen Bereichen tätig werden, sei es in der Fahrzeug-, Reitssport- oder Feintäschnerbranche.
Gute Gründe für die Sattlerausbildung
Duale Ausbildung: Die Ausbildung findet sowohl im Betrieb als auch in der Berufsschule statt. So kannst du praktische Erfahrungen sammeln und theoretisches Wissen erwerben.
Solides Handwerk: Lerne von erfahrenen Meisterinnen und Meistern und erwirb fundierte Kenntnisse und Fähigkeiten.
Hohe Nachfrage und freie Stellen: Nutze die exzellenten Berufsaussichten in einer stetig wachsenden Branche.
Abwechslungsreicher Arbeitsalltag: Starte mit einer attraktiven Vergütung in deine berufliche Zukunft.
Arbeitszeit: Deine reguläre Arbeitszeit beträgt 38 bis 40 Stunden pro Woche.