Bundesfachtagung der Sattler
06.11. - 09.11.2025 in Leipzig

Onlineanmeldung

! Bitte füllen Sie für jeden Teilnehmer ein Anmeldeformular aus !

Hinweis: Nichtmitglieder oder Mitglieder ohne Benutzernamen & Passwort füllen das Formular aus!

BVFR Mitglieder melden sich über Login an (siehe Schloß rechts), dann werden Ihre Kontaktdaten in das Formular übernommen.

Anschrift

Bitte überprüfen Sie Ihre Daten!

Ungültige Eingabe

(*) > Pflichtfeld

Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe

Bitte bestätigen Sie Ihre E-Mailadresse, auch wenn Sie als Benutzer angemeldet sind.

Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe

H I N W E I S: Bitte ändern Sie Vor- und Nachname, wenn Sie weitere Teilnehmer für Ihre Firma anmelden möchten.

Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe

Marriott Leipzig
Am Hallischen Tor 1, 04109 Leipzig
0341 / 96530,
www.marriott.com

Ich benötige:(*)
Ich benötige:
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe

Besonderheiten Verpflegung

Die Gesundheit unserer Mitglieder liegt uns am Herzen. Deshalb nehmen wir Lebensmittelallergien und -unverträglichkeiten sehr ernst. Alle Angaben behandeln wir absolut vertraulich.

Lebensmittelallergien
Lebensmittelallergien
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Alternative Ernährungsformen
Alternative Ernährungsformen
Ungültige Eingabe

Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe

Die Tagungsgebühr

  99,- € Lehrer & Ausbilder (Frühbucherrabatt nicht möglich)
239.- € für BVFR Mitglieder
299.- € für Innungsmitglieder
369.- € für Nichtmitglieder

Die Tagungspauschale wird durch die Scholz Business Mentoring GmbH, An der Sandgrube 113, 46244 Bottrop, Tel. 02045-960 489 zuzüglich der Mehrwertsteuer berechnet. Getränke während der Essen und die Übernachtungen im Hotel sind vor Ort zu zahlen (Selbstzahler).

Die Gebühren für die Zusatzseminare bis zum offiziellen Tagungsbeginn werden direkt von der BVFR-Geschäftsstelle steuerfrei berechnet.

Stornierung:

Bis zum 22.10.2025 mit einer Stornogebühr von 10%, bis zum 03.11.2025 mit einer Stornogebühr von 90%, danach wird der volle Betrag abgerechnet.

Programm Donnerstag 06.11.2025

Fachseminar Reitsport - Sattelsymposium

10:00 bis 16:30 Uhr
Exklusives Sattelsymposium mit Prof. Dr. Mühling
(Modul 1 für 5***** Reitsportsattlermeister)

Zieladresse: Veterinärmedizinisches Institut,
An den Tierkliniken 43, 04103 Leipzig

Seminargebühr BVFR Mitglieder 99.- €
Nichtmitglieder 345.- €

(Bei Buchung von Modul 1 + 2 zusammen: BVFR Mitglieder 143.- €, Nichtmitglieder 398.- €)

Sattelsymposium(*)
Sattelsymposium
Ungültige Eingabe

Fachseminar Fahrzeug - SAB Zertifizierung

11:00 bis 17:00 Uhr
Zertifizierung zur Verbandsempfehlung: Herstellung von Sitzbezügen und der Reparatur von Sitzbezügen und Seitenverkleidungsbezügen für Fahrzeuge, die serienmäßig mit Seitenairbag-Systemen ausgerüstet sind.

Hinweis - Voraussetzungen zur Anmeldung:

  1. Meisterprüfung im Sattlerhandwerk, oder gesetzlich gleichgestellte Qualifikation. Eine Befreiung von der Regelvoraussetzung „Meisterprüfung“ ist nach Einzelfallprüfung möglich und bei der Geschäftsstelle des BVFR zu beantragen.
    In einem solchen Fall muss eine Gesellenprüfung im Sattlerhandwerk verbunden mit einer anschließenden Berufstätigkeit über mindestens 3 Jahre nachgewiesen werden.
  2. Sachkundenachweis - "Umgang mit pyrotechnischen Rückhaltesystemen"
  3. Schulungsvertrag

Die Anmeldung zu diesem Seminar wird nach Kontrolle der eingereichten Nachweise und des unterschriebenen Schulungsvertrages durch die BVFR Geschäftsstelle gesondert bestätigt!

Seminargebühr 345.- €
In Verbindung mit Tagungsanmeldung 315.- €

SAB Zertifizierung(*)
SAB Zertifizierung
Ungültige Eingabe

Fachseminar Fahrzeug - Verlängerung der SAB-Zertifizierung

15:00 bis 17:00 Uhr
Verlängerung der SAB-Zertifizierung. Dieses Seminar ist 5 Jahre nach Erstzertifizierung notwendig.

Hinweis: Anmeldung nur für BVFR-Mitglieder, die den Vertrag zur Verbandsempfehlung unterschrieben haben.

Seminargebühr 199.- €
In Verbindung mit Tagungsanmeldung 169.- €

SAB Verlängerung(*)
SAB Verlängerung
Ungültige Eingabe

Fachseminar Reitsport - BVFR Messsystem

17:00 bis 19:00 Uhr
Unterweisung in das BVFR Messsystem (im Anschluß im Veterinärmedizinischen Institut)
(Modul 2 für 5***** Reitsportsattlermeister)

Seminargebühr: BVFR Mitglieder 69.- €
Nichtmitglieder 109.- €

(Bei Buchung von Modul 1 + 2 zusammen: BVFR Mitglieder 143.- €, Nichtmitglieder 398.- €)

Sattelmesssystem(*)
Sattelmesssystem
Ungültige Eingabe

Programm Freitag 07.11.2025

Treffen der Sachverständigen im Sattlerhandwerk

Nur für Sachverständige und Sachverständigenanwärter

Themen: Schweißbruch durch Ammoniak (Schweiß), Sitzfalten im Sattel durch ein Hose mit
Silikonbesatz, Lenkradleder / Armaturenbrett-Leder-Schrumpfung, Schnelltests beim Ortstermin
Referentin Frau Antoaneta Trommer, Filk-Freiberg Institute

Sachverständige(*)
Sachverständige
Ungültige Eingabe

Fachseminar Recht - „Haftungsrisiken im Sattlerhandwerk“

für beide Fachrichtungen (Modul 3 für 5***** Reitsportsattlermeister)
Seminargebühr: BVFR Mitglieder 35.- €, Nichtmitglieder 58.- €

Fachseminar Recht(*)
Fachseminar Recht
Ungültige Eingabe

Offizieller Tagungsbeginn - Mittagsimbiss

12:30 bis 13:30 Uhr

Tagungsbeginn Mittagsimbiss(*)
Tagungsbeginn Mittagsimbiss
Ungültige Eingabe

Begrüßung, danach Mitgliederversammlung des BVFR

13:30 bis 15:30 Uhr

Stimmberechtigt sind nur Mitglieder des BVFR. Die Tages-
ordnung wird gesondert an die Mitglieder versandt

im Anschluss Kaffeepause

BVFR Mitgliederversammlung(*)
BVFR Mitgliederversammlung
Ungültige Eingabe

Fachvorträge - beide Fachrichtungen

16:00 bis 17:30 Uhr

- Filk Freiberg Institute - akkreditiertes Prüflaboratorium
- Vorstellung der Aussteller am „Markt der Neuheiten“
- Digitales Berichtsheft - Vorstellung
- BG RCI - Umgang mit Diisocyanaten - Unfallauswertung

Fachvorträge(*)
Fachvorträge
Ungültige Eingabe

Klassisch sächsische Küche im historischen „Auerbachs Keller“

18:30 Glühweinempfang, danach Abendessen

Abendprogramm(*)
Abendprogramm
Ungültige Eingabe

Programm Samstag 08.11.2025

Innovationspreis des Sattlerhandwerks verliehen durch den BVFR

09:00 bis 09:30 Uhr

 

Innovationspreis(*)
Innovationspreis
Ungültige Eingabe

Markt der Neuheiten

09:30 bis 12:15 Uhr

Die Lieferanten des Sattlerhandwerks stellen ihre Produkte und Innovationen vor.
Treffen Sie hier bekannte und neue Lieferanten, erfahren Sie neueste Trends, finden Sie
modernste Werkzeuge und innovative Materialien.

Markt der Neuheiten(*)
Markt der Neuheiten
Ungültige Eingabe

Mittagessen

12:30 bis 13:30 Uhr

Mittagessen(*)
Mittagessen
Ungültige Eingabe

Besuch und Führung - Völkerschlachtdenkmal Leipzig

Um 13:30 Abfahrt mit ÖPNV zum Völkerschlachtdenkmal

Völkerschlacht- denkmal(*)
Völkerschlacht- denkmal
Ungültige Eingabe

Vortrag Reitsport

16:00 bis 18:00 Uhr

Kavallerie der Napoleonischen Kriege
„Dieser blendende Zauber“
Dr. Gerhard Bauer, wissentschaftlicher Leiter
Militärhistorisches Museum der Bundeswehr

Vortrag Reitsport(*)
Vortrag Reitsport
Ungültige Eingabe

Workshops Fahrzeug

16:00 bis 18:00 Uhr

Traditionelle Verdeckpolsterung
LCK Lederfarben in der Praxis
Nähmaschinen für Airbagnähte

Workshops Fahrzeug(*)
Workshops Fahrzeug
Ungültige Eingabe

Festabend der Sattler

18:30 Uhr Sektempfang

danach Festabend der Sattler mit Abendbuffet, Tanz und Unterhaltung

Abendprogramm(*)
Abendprogramm
Ungültige Eingabe

Mit dem Klick auf "Anmelden" melden Sie sich verbindlich für die Sattlertagung vom 06.11. - 09.11.2025 in Leipzig an.

Die Tagungsgebühr

  99,- € Lehrer & Ausbilder (Frühbucherrabatt nicht möglich)
239.- € für BVFR Mitglieder
299.- € für Innungsmitglieder
369.- € für Nichtmitglieder

Die Tagungspauschale wird durch die Scholz Business Mentoring GmbH, An der Sandgrube 113, 46244 Bottrop, Tel. 02045-960 489 zuzüglich der Mehrwertsteuer berechnet. Getränke während der Essen und die Übernachtungen im Hotel sind vor Ort zu zahlen (Selbstzahler).

Die Gebühren für die Zusatzseminare bis zum offiziellen Tagungsbeginn werden direkt von der BVFR-Geschäftsstelle steuerfrei berechnet.

Stornierung:

Bis zum 22.10.2025 mit einer Stornogebühr von 10%, bis zum 03.11.2025 mit einer Stornogebühr von 90%, danach wird der volle Betrag abgerechnet.

(*)
Die Datenverarbeitung wurde nicht akzeptiert!